Sächsische Schweiz:
Mitten im Elbsandsteingebirge im Bundesland Sachsen liegt die beliebte
Ferienregion Sächsische Schweiz. Sie ist bekannt für seine ungewöhnlichen
Felsformationen, zum Beispiel die Barbarine, ein freistehender Felsen im
Elbsandsteingebirges, die viele Touristenfotos zieren. Die Sächsische
Schweiz liegt direkt zwischen Lausitzer Bergland und Erzgebirge in
einer landschaftlich sehr ansprechenden Region. Die gewaltigen
Felsformationen dominieren die Landschaft, die bekanntesten sind der
Königstein (hier steht auch die berühmte Festung Königstein), der
Lilienstein oder der Papststein. Sie werden gerne auch für Klettertouren
genutzt, die jedoch sehr anspruchsvoll sind und nur von geübten Kletterern
zu meistern sind.Flora und Fauna im Naturpark
Sehenswert ist auch der Nationalpark Sächsische Schweiz, der zum Schutz der Natur und seiner Lebensräume für die Tier- und Pflanzenwelt geschaffen wurde.
Wunderschöne Sehenswürdigkeiten und außergewöhnlich Bauten im Elbsandsteingebirge
Daneben gibt es aber auch eine Reihe von Menschenhand geschaffene Bauwerke wie zum Beispiel die Reste der Felsenburg Neurathen und seiner Beistei, die Burg Stolpen, das Felsentor von Wehlen, oder die Kirnitzschtalbahn, eine meterspurige historische Straßenbahn, die von Bad Schandau bis zum Lichtenhainer Wasserfall fährt. In Kurort Bad Schandau finden Sie auch eine größere Anzahl Unterkünfter in jeglicher Qualität. Weitere Touristenorte sind Bad Gottleuba-Berggießhübel, Dohna, Heidenau oder Stolpen.

