Die Großstadt Bremerhaven liegt an der deutschen Nordseeküste. Sie ist
bekannt als große Hafenstadt und Zentrum des Exports vieler Waren aus
Übersee. Im Mittelalter war sie ebenfalls Mitglied bei der Hanse. Aus dieser Zeit
stammen viele erhaltene und restaurierte Kaufmannshäuser. In der Stadt und
dem Zentrum werden von privat viele geräumige Ferienwohnungen vermietet.Sehenswürdigkeiten
Seit mehreren Jahren hat sich die Stadt auch zum Reiseziel zahlreiche Gäste aus ganz Deutschland entwickelt. Die günstige Lage an der Nordsee, das maritime Flair am Hafen oder die Einkaufsmöglichen im Zentrum der Stadt machen den Reiz dieser Stadt aus.
Geschichte und Entstehung von Bremerhaven
Bremerhaven die Stadt an der Wesermündung, ist eine junge Stadt, sie wurde erst im Jahre 1827 gegründet. Einige Siedlungen auf dem Stadtgebiet sind natürlich schon älter. Der Ort Lehe existierte bereits im 13. Jahrhundert. Entstanden ist die Stadt letztlich aus der Bedeutung des Hafens an der Nordsee für das etwa 60 Kilometer entfernte Bremen. Der Überseehafen ist einer der größten Europäischen Häfen.
Wirtschaft und Handel in Bremerhaven
Das Containerterminal ist unter anderem für den Autoexport zuständig, in der Columbuscaje werden vor allem die großen Passagierschiffe abgefertigt. Neben der Bedeutung als Hafenstadt gibt es auch noch einige Werften und Werftzulieferer. Mit der weltweiten Werftenkrise mussten aber viele Betriebe schließen.
Fotos Bremerhaven



(Bild 1) Deutsches Auswandererhaus (Bild 2)
Segler Seute Deern (Bild 3) Conference Center



(Bild 1) Leuchtturm in Bremerhaven (Bild 2) Fernsehturm von
Bremerhaven (Bild 3) Hafen

