Zunächst sollten Sie
es nicht versäumen, die Stadt Amsterdam zu besuchen. Es ist die Hauptstadt
und gleichzeitig die beliebteste Stadt Hollands. Unweit davon liegt die
Stadt Harlem mit dem Frans-Hals-Museum (berühmter niederländischer Maler)
und dem Teylers-Museum, dem ältesten Museum Hollands, das für die
Öffentlichkeit zugänglich ist. Wasser, Wind und Wellen finden Sie garantiert
in Egmond aan Zee. Danach sollten Sie unbedingt die Strände in Bergen,
Bloemendaal und Zandvoort genießen und abtauchen. An der Ostküste treffen Sie auf die frühere Insel Marken, das bekannte Dorf Monnickendam, auf Edam, das durch seinen Käse berühmt ist und auf das liebliche Fischerdorf Volendam. Im Landesinneren sollten Sie auf jeden Fall den Käsemarkt von Alkmaar besuchen. Das Wattenmeer prägt die Landschaft ebenso wie zahlreiche Blumenfelder im Frühling, es gibt Dünen und Sandstrände, die typischen Windmühlen, alte, holländische Dörfer, stille Wälder und die fünf Inseln Texel, Vlieland, Terschelling, Ameland und Schiermonnikoog.
Freizeitgestaltung
Sie können in Nordholland problemlos einen Aktivurlaub verbringen mit Radfahren, Dünen- oder Wattwanderungen, Wassersport und Angeln im IJsselmeer, einem großen Süßwassersee. Sie finden hier aber auch endlose Strände zum Ausruhen und Erholen, Naturparks, atmen gute Meeresluft, können Seehunde im Wattenmeer beobachten und viele andere Tiere, Kanufahren im Polder, malerische Sonnenaufgänge betrachten - die Möglichkeiten sind grenzenlos. Es gibt ein riesiges, kulturelles Angebot, angefangen bei Museen in Amsterdam und Harlem, dann die verschiedenen Stadtführungen in Amsterdam per Fahrrad, Boot (Grachtenfahrten bei Tag und Nacht) oder Bus, Sie können die typischen Dörfer besuchen, wie Monnikendam und den Käsemarkt in Alkmaar. Erkundigen Sie sich nach günstigen Tageskarten für öffentliche Verkehrsmittel.
Gastronomie
Kein Wunder, dass viele Fischgerichte rund um den Strand in Snackbars oder Restaurants angeboten werden. Man findet aber auch indische Gerichte (aus der Kolonialzeit) oder mexikanische Gerichte, Pizza und andere mediterrane Gerichte, Pfannkuchen (Poffertjes)- also eine breite Palette. Zu den Leibspeisen gehören die Stamppots, eine Mischung aus gestampften Kartoffeln und Gemüse, bevorzugt Grünkohl oder Rosenkohl. Dazu isst man geräucherte Schinkenwurst, die mit Zwiebeln gebraten wird. Bestimmte Käsesorten sind weltbekannt, zum Beispiel Gouda oder Edamer. Auch die Braukunst hat Tradition in den Niederlanden. Lassen Sie Sich kulinarisch verwöhnen!

